Granite: Bitcoin als Sicherheit für Stablecoin-Kredite ohne Verkaufsrisiko
In der dynamischen Welt von Bitcoin und dezentralen Finanzen (DeFi) ist die optimale Nutzung deines Bitcoin-Vermögens essenziell. Das neue "Granite"-Protokoll bietet eine innovative Lösung: Es ermöglicht dir, deine Bitcoin als Sicherheit zu hinterlegen, um Stablecoin-Darlehen zu erhalten, ohne deine Bitcoin verkaufen zu müssen.
Was ist Granite?
Granite ist ein autonomes Bitcoin-Liquiditätsprotokoll, das auf der Stacks-Blockchain aufgebaut ist. Diese Layer-2-Lösung ist direkt mit der Bitcoin-Blockchain verbunden und bietet verbesserte Sicherheit. Mit Granite kannst du Stablecoin-Darlehen aufnehmen, indem du deine Bitcoin als Sicherheit hinterlegst, ohne Kontrahentenrisiken oder das Risiko einer Wiederverwendung deiner Sicherheit einzugehen. Das bedeutet, dass deine Bitcoin sicher im Protokoll bleiben und nicht an Dritte verliehen werden.
Wie funktioniert das Leihen mit Granite?
Der Prozess ist einfach und transparent:
Bitcoin als Sicherheit hinterlegen: Du hinterlegst deine Bitcoin im Granite-Protokoll. Diese bleiben dein Eigentum und werden nicht weiterverliehen.
Stablecoins leihen: Basierend auf dem Wert deiner hinterlegten Bitcoin kannst du Stablecoins leihen und so Liquidität erhalten, ohne deine Bitcoin verkaufen zu müssen.
Flexible Rückzahlung: Solange du ein gesundes Loan-to-Value (LTV)-Verhältnis aufrechterhältst, gibt es keine festen Rückzahlungspläne. Du kannst die Rückzahlung nach deinen eigenen Bedingungen vornehmen.
Einzigartige Vorteile von Granite
Keine Wiederverwendung der Sicherheiten (Rehypothecation): Deine Bitcoin bleiben isoliert und werden nicht weiterverliehen, was das Risiko minimiert.
Schrittweise Liquidationen: Falls der Wert deiner hinterlegten Bitcoin fällt, führt Granite sanfte Liquidationen durch. Das bedeutet, dass nur der notwendige Teil deines Vermögens verkauft wird, um dein Darlehen auszugleichen, anstatt einer kompletten Liquidation.
Offline-Positionsüberwachung: Du erhältst Benachrichtigungen über den Status deines Darlehens, sodass du den Markt nicht ständig überwachen musst.
sBTC: Die Brücke zwischen Bitcoin und DeFi
Granite nutzt sBTC, eine dezentrale Bitcoin-Bridge, die von der Stacks-Community entwickelt wurde. sBTC ermöglicht es dir, Bitcoin in DeFi-Anwendungen zu nutzen, während deine BTC weiterhin sicher auf der Bitcoin-Blockchain bleiben. Dies wird durch den Proof-of-Transfer (PoX)-Konsensmechanismus von Stacks erreicht, der eine direkte und sichere Verbindung zu Bitcoin gewährleistet.
Sichere Möglichkeit, Kredite gegen Bitcoin aufzunehmen
Granite bietet eine sichere und effiziente Möglichkeit, den Wert deiner Bitcoin zu nutzen, ohne sie verkaufen zu müssen. Indem du deine Bitcoin als Sicherheit hinterlegst, erhältst du Zugang zu Liquidität in Form von Stablecoins, mit flexiblen Rückzahlungsbedingungen und ohne das Risiko, dass deine Sicherheiten weiterverliehen werden. Durch die Integration von sBTC baut Granite eine Brücke zwischen Bitcoin und der DeFi-Welt und ermöglicht dir das Beste aus beiden Welten.
Für weitere Informationen und um loszulegen, besuche die offizielle Website von Granite.